Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums findet vom 15. bis 19. Januar in Davos statt

Das Jahrestreffen 2024 des Weltwirtschaftsforums findet vom 15. bis 19. Januar in Davos-Klosters, Schweiz, statt. Das diesjährige Thema "Wiederaufbau von Vertrauen" zielt darauf ab, dem dringenden Bedarf an erneuerter Zusammenarbeit und Vertrauen in einer zerrütteten Welt zu begegnen. Das Treffen wird globale Führungskräfte aus Wirtschaft, Regierung und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um Strategien zur Bewältigung drängender globaler Herausforderungen zu erörtern. Die Veranstaltung konzentriert sich auf vier Schlüsselbereiche: Erreichung von Sicherheit und Zusammenarbeit in einer multipolaren Welt; Schaffung wirtschaftlicher Chancen und Bekämpfung des Klimawandels; Nutzung künstlicher Intelligenz als treibende Kraft für Wirtschaft und Gesellschaft; und Investitionen in Gesundheit und Resilienz. Die Teilnehmer werden sich an Dialogen, Workshops und Initiativen beteiligen, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zu fördern und positive Veränderungen voranzutreiben. In den wichtigsten Sitzungen werden voraussichtlich geopolitische Risiken, wirtschaftliche Ungleichheit, technologische Umwälzungen und ökologische Nachhaltigkeit behandelt. Es wird erwartet, dass das Jahrestreffen die Weichen für künftige globale politische Diskussionen und Initiativen stellt. Die Ergebnisse der Diskussionen in Davos könnten Investitionsentscheidungen, politische Reformen und internationale Kooperationen beeinflussen und die Entwicklung der globalen Angelegenheiten im kommenden Jahr prägen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.