EU-ETS2-Kohlenstoffsteuer ab 2027: Auswirkungen auf Heizkosten, Polen fordert Aufschub

Das Emissionshandelssystem ETS2 der Europäischen Union, das 2027 in Kraft treten soll, wird die Heizkosten für Haushalte, die auf Gas und Kohle angewiesen sind, erheblich erhöhen. Diese neue Kohlenstoffsteuer gilt für fossile Brennstoffe, die zum Heizen verwendet werden, und könnte die Rechnungen für Millionen von Menschen erhöhen. Analysten schätzen zusätzliche Kosten von 200 PLN pro Tonne CO2, was 45 Euro entspricht.

Das ETS2 wird zusammen mit dem Sozialen Klimafonds umgesetzt, den die Mitgliedstaaten nutzen können, um in emissionsarme Verkehrsmittel und Gebäude zu investieren, insbesondere für Menschen, die von Energiearmut betroffen sind. Polen setzt sich für eine dreijährige Verschiebung der Reform ein und drängt auf eine Umsetzung nach 2030. Premierminister Donald Tusk hat vor den potenziell destabilisierenden Auswirkungen hoher Energiepreise gewarnt und angedeutet, dass diese demokratische Regierungen in ganz Europa untergraben könnten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.