Berichte deuten auf mögliche israelische Militäraktionen gegen iranische Atomanlagen hin. Geheimdienstliche Einschätzungen, die während des Übergangs zwischen der Biden- und der Trump-Regierung erstellt wurden, deuten darauf hin, dass solche Angriffe die iranischen Atomambitionen erheblich behindern könnten.
Die Berichte skizzieren zwei mögliche Szenarien mit israelischen Angriffen, die möglicherweise durch US-Unterstützung bei der Betankung und der Beschaffung von Geheimdienstinformationen unterstützt werden. Während die israelische Regierung, die CIA, die U.S. Defense Intelligence Agency und das Büro des Direktors des Nationalen Geheimdienstes eine Stellungnahme abgelehnt haben, hat das Weiße Haus sein Engagement bekräftigt, den Iran am Erwerb von Atomwaffen zu hindern.
Der ehemalige Präsident Trump sprach sich für eine Verhandlungslösung mit dem Iran aus, um die nukleare Weiterverbreitung zu verhindern, und deutete an, dass der Iran ein Abkommen einem bewaffneten Konflikt vorziehen würde. Er wies auf die Möglichkeit einer israelischen Militäraktion hin, die idealerweise vermieden werden sollte, mit oder ohne US-Unterstützung.
Inmitten der umfassenderen Spannungen im Zusammenhang mit dem Konflikt im Gazastreifen haben sich Iran und Israel im vergangenen Jahr gegenseitig angegriffen, was die Besorgnis über die regionale Stabilität verstärkt hat. Die internationale Gemeinschaft bleibt wachsam und beobachtet die Entwicklungen, die die Situation eskalieren lassen könnten, genau.