Die Europäische Kommission hat einen neuen Aktionsplan angekündigt, der darauf abzielt, die Risiken zu bewältigen, die mit Importen von geringem Wert verbunden sind, die von Online-Händlern außerhalb der EU verkauft werden. Der Plan, der am 5. Februar 2025 vorgestellt wurde, konzentriert sich auf Waren mit einem Wert von höchstens 150 € und zielt darauf ab, Bedenken hinsichtlich Fälschungen und Sicherheit zu mindern.
Die Initiative erfolgt vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Importe von geringem Wert in der EU, wobei schätzungsweise 12 Millionen Pakete täglich in den Block gelangen. Obwohl der Plan keine bestimmten Unternehmen explizit benennt, wird allgemein angenommen, dass er auf die chinesischen Einzelhändler Temu und Shein sowie auf Amazon Marketplace abzielt, das nicht-europäische Händler beherbergt.
Der Aktionsplan der EU skizziert eine Reihe von Maßnahmen, um die wahrgenommenen Risiken zu bewältigen. Dazu gehören verstärkte Zollkontrollen, eine strengere Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Online-Plattformen, um gefälschte Waren zu bekämpfen. Der Plan zielt auch darauf ab, den Verbraucherschutz zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass importierte Produkte den Sicherheitsstandards der EU entsprechen.
Der Schritt der EU spiegelt eine wachsende Besorgnis über die potenziellen wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Auswirkungen von Importen von geringem Wert wider. Die Kommission hat die Notwendigkeit betont, „die Beziehung“ zu China „neu zu auszubalancieren“, während sie gleichzeitig das Potenzial für ein konstruktives Engagement anerkennt. Der Aktionsplan wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die globale Handelslandschaft haben, insbesondere für Online-Händler und Verbraucher.
Wichtige Bereiche, die während der Umsetzung des Aktionsplans zu beobachten sind, sind die Effektivität der Zollkontrollen, das Ausmaß der Zusammenarbeit zwischen der EU und Online-Plattformen und die Auswirkungen auf den Zugang der Verbraucher zu preiswerten Waren.