Gespräche über den Israel-Hamas-Deal beginnen am 3. Februar 2025

Die Gespräche über die zweite Phase des Israel-Hamas-Deals sind für den 3. Februar 2025 angesetzt, wie das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Katars bekannt gab. Das Ministerium berichtete, dass die Beobachter während des Waffenstillstands keine wesentlichen Verstöße gegen die Vereinbarung festgestellt haben.

Zuvor hatten die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) den Beginn einer Antiterroreinheit in der Stadt Tulkarm im nördlichen Westjordanland erklärt. Am 19. Januar 2025 trat ein Waffenstillstand im Gazastreifen in Kraft, dessen Beginn jedoch um etwa drei Stunden verzögert wurde, da Israel keine Liste der von Hamas freizugebenden Geiseln erhalten hatte.

Während dieser Verzögerung zielten die israelischen Streitkräfte auf Einrichtungen im Zentrum und im Norden des Gazas. In einer späteren Entwicklung ließ Hamas drei Frauen frei, was Israel veranlasste, 90 Gefangene aus seinen Gefängnissen zu entlassen.

Die Situation im Nahen Osten eskalierte am 7. Oktober 2023, als Tausende bewaffneter Unterstützer von Hamas in israelisches Gebiet aus Gaza eindrangen. Als Reaktion erklärte Premierminister Benjamin Netanyahu, dass sich das Land im Kriegszustand befände. Ziel der Vergeltungsoperation Israels war es, den Angriff abzuwehren, die Freilassung von über 200 Geiseln zu sichern und Hamas zu zerschlagen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.