Indien und Frankreich werden ihre bilaterale Partnerschaft in fortschrittlichen Technologien stärken, wie das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (MEA) nach den Indien-Frankreich Konsultationen (FOC) in Paris bekannt gab. Die Konsultationen, die von Außenminister Vikram Misri und Anne-Marie Descôtes, der Generalsekretärin des französischen Ministeriums für Europa und Auswärtige Angelegenheiten, geleitet wurden, legten den Grundstein für zukünftige Kooperationen.
Premierminister Narendra Modi wird am 10. und 11. Februar nach Paris reisen, um am Gipfel zur Künstlichen Intelligenz teilzunehmen, der von Präsident Emmanuel Macron ausgerichtet wird. Das MEA bestätigte, dass beide Nationen vereinbart haben, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen fortschrittlicher Technologien auszubauen.
Die Diskussionen während der Konsultationen umfassten eine Vielzahl von Bereichen der bilateralen Zusammenarbeit, darunter Verteidigung, zivile Kernenergie, Raumfahrt, Cybersicherheit, digitale Technologie und Künstliche Intelligenz (KI). Die beiden Länder überprüften auch den Fortschritt der Indien-Frankreich 'Horizon 2047' Roadmap und diskutierten institutionelle Dialogmechanismen zur Verbesserung des Austausches zwischen den Völkern und der kulturellen Bindungen.
Der Klimawandel und die Zusammenarbeit im Indo-Pazifik standen ebenfalls auf der Agenda, ebenso wie Initiativen für gemeinsame Entwicklungsprojekte in Drittländern.
Zusätzlich führte Außenminister Vikram Misri Gespräche mit Jean-Noël Barrot, dem Minister für Europa und Auswärtige Angelegenheiten Frankreichs, und Emmanuel Bonne, dem diplomatischen Berater des französischen Präsidenten. Eine Sitzung der Indien-Frankreich Spezialarbeitsgruppe für zivile Kernenergie wurde ebenfalls einberufen.
In einer verwandten Initiative kündigten Indien und Frankreich ihre Vereinbarung an, gemeinsam Bedrohungen der maritimen Sicherheit in der Region zu bewerten, um Probleme wie Piraterie, bewaffneten Raub, maritimen Terrorismus, Schmuggel und illegale Fischerei zu bekämpfen. Diese Vereinbarung wurde während des 7. Indien-Frankreich Dialogs zur maritimen Zusammenarbeit am 14. Januar in Neu-Delhi getroffen.
Das MEA bestätigte, dass beide Länder Möglichkeiten für koordinierte Überwachung zur Bekämpfung dieser Bedrohungen erkunden werden, um den Informationsaustausch durch bestehende Rahmenbedingungen zu verbessern, einschließlich des Informationsfusionzentrums im Indischen Ozean in Gurugram, des Regionalen Koordinationszentrums auf den Seychellen und des Regionalen Zentrums für maritime Informationsfusion in Madagaskar.
Frankreich, ein bedeutender Akteur im Indischen Ozean, unterhält Militärbasen in der Region. Beide Nationen bekräftigten ihr Engagement zur Stärkung der maritimen Sicherheit und zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Indischen Ozean, einem entscheidenden Element der strategischen Partnerschaft Indien-Frankreich. Frankreich begrüßte auch die Teilnahme Indiens an den kombinierten maritimen Streitkräften und äußerte die Erwartung, dass Indien die Führung der entsprechenden kombinierten Einsatzkräfte übernehmen wird.