Lutai Group eröffnet Fabrik in Ägypten mit 385 Millionen Dollar am 16. Dezember 2024

Hossam Heiba, CEO der General Authority for Investment and Free Zones (GAFI), traf sich kürzlich mit einer Delegation der Lutai Group, dem weltweit größten Hersteller von gefärbten Stoffen und Hemden, um die Gründung der ersten Fabrik des Unternehmens in Ägypten zu besprechen. Diese Einrichtung, die mit einer Investition von 385 Millionen Dollar geplant ist, soll die Rolle Ägyptens in der globalen Textilindustrie stärken.

Die neue Fabrik wird eine Fläche von 500.000 Quadratmetern einnehmen und als zentrales Drehkreuz für die vollständig integrierte Lieferkette von Lutai fungieren, die die Garnproduktion, die Stoffherstellung und die Montage von Fertigkleidung umfasst. Die Einrichtung wird sich auf 100 % Export konzentrieren und sich mit Ägyptens Strategie zur Erhöhung der Exportkapazität decken.

Die Delegation von Lutai umfasste Schlüsselfiguren wie Liu Deming, Global Marketing Director, und Du Lixin, Chief Technology Officer. Auf ägyptischer Seite waren bedeutende Teilnehmer Mohamed Qassem, Vorsitzender der ägyptischen Exporteursvereinigung, und Shireen Taha, Direktorin der Politischen Unterstützungsabteilung.

Liu Deming bemerkte, dass Lutais Investition in Ägypten einen entscheidenden Fortschritt in Richtung einer umfassenden Lieferkette darstellt. Das Unternehmen plant, fortschrittliche Technologien, einschließlich modernster Spinnsysteme, zur Verbesserung der Produktionseffizienz zu nutzen. Lutais Engagement für Innovation spiegelt sich in den mehrfachen Auszeichnungen wider, die das Unternehmen vom chinesischen Nationalpreis für Wissenschaft und Technologie erhalten hat.

Er hob auch die wirtschaftliche Stabilität, das Wachstumspotenzial und die qualifizierte Arbeitskraft Ägyptens als entscheidende Faktoren für die Entscheidung hervor, die Geschäftstätigkeit im Land auszudehnen. Starke bilaterale Beziehungen zwischen Ägypten und China erleichtern ebenfalls die Investitionsströme.

Hossam Heiba betonte das günstige Investitionsklima in Ägypten, das durch vorteilhafte Gesetze und Anreize unterstützt wird. Er stellte fest, dass das Wirtschaftswachstum Ägyptens konstant über dem regionalen Durchschnitt liegt und Handelsabkommen den Zugang zu einem Markt von über drei Milliarden Verbrauchern ermöglichen. Das Land bietet zudem niedrige Betriebskosten, was es zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investoren macht.

Heiba erläuterte die verschiedenen verfügbaren Investitionssysteme und sicherte Lutai maximale finanzielle und regulatorische Unterstützung zu. Diese Anreize stimmen mit Ägyptens Zielen überein, die Technologielokalisierung zu fördern und untergenutzte Regionen zu entwickeln. Die Fabrik wird auch für die 'Goldene Lizenz' qualifiziert sein, die den Genehmigungsprozess für erforderliche Genehmigungen beschleunigt.

Mohamed Qassem stellte einen Anstieg ausländischer Investitionen in den ägyptischen Textil- und Bekleidungssektor fest, insbesondere aus China, der durch die Umstrukturierung globaler Lieferketten vorangetrieben wird. Er betonte, dass die laufenden wirtschaftlichen Reformen die Wettbewerbsfähigkeit der ägyptischen Exporte in diesen Branchen stärken und das Land als bevorzugten Standort für ausländisches Kapital festigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.