Anfang Juli 2025 kündigten die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) signifikante Zollanhebungen auf Importe aus Japan, Südkorea, Malaysia, Thailand und Südafrika an. Diese Maßnahmen sind Teil der Strategie von Präsident Donald J. Trump, Handelsungleichgewichte zu adressieren und reziproke Handelspraktiken zu fördern.
Ab dem 1. August 2025 gelten in den USA folgende Zollsätze: Japan und Südkorea 25 %, Malaysia 25 %, Thailand 36 % und Südafrika 30 %. Diese Sätze stellen eine Erhöhung gegenüber den zuvor angekündigten Zöllen dar.
Die betroffenen Länder reagierten mit Bedauern und dem Bekenntnis zu Verhandlungen. Japan, Südkorea, Malaysia, Thailand und Südafrika sind bestrebt, für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarungen mit den USA zu erzielen. Beobachter in der EU weisen auf mögliche Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft hin, insbesondere in Bezug auf globale Lieferketten und Wettbewerbsfähigkeit.