Nach einem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin sind widersprüchliche Darstellungen bezüglich möglicher Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine aufgetaucht. Putin sprach kurz nach dem Anruf mit den Medien. Er skizzierte einen vagen Rahmen für zukünftige Gespräche. Trump postete daraufhin auf Truth Social. Er behauptete, dass die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine „unverzüglich“ beginnen würden, um einen Waffenstillstand und ein Ende des Krieges zu erreichen. Putins Aussagen deuteten jedoch nicht auf unmittelbare Maßnahmen hin. Analysten vermuten, dass Putin Trumps Behauptungen vorsorglich untergraben hat. Dies liegt daran, dass Putin Erfahrung im Umgang mit Trump hat und weiß, dass der amerikanische Präsident gerne Deals ankündigt, auch wenn es keine Einigung gibt. Die widersprüchlichen Darstellungen verdeutlichen die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt und das Potenzial für zukünftige Verhandlungen.
Trumps Anruf bei Putin: Unterschiedliche Darstellungen zu Ukraine-Verhandlungen
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Quellen
The Atlantic
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.