Trump hebt Syrien-Sanktionen auf, Israel besorgt über wachsenden türkischen Einfluss (Mai 2025)

Bearbeitet von: Katya Palm Beach

Die Trump-Regierung hat am 13. Mai 2025 die US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben. Diese Entscheidung hat bei israelischen Beamten Besorgnis ausgelöst, insbesondere hinsichtlich des wachsenden Einflusses der Türkei in der Region. Der Schritt, der während Präsident Trumps Besuch in Riad angekündigt wurde, markiert eine bedeutende Verschiebung in der US-Politik gegenüber Syrien.

Premierminister Benjamin Netanjahu hatte Trump zuvor dringend gebeten, die Sanktionen nicht aufzuheben, da er befürchtete, dass ein verringerter US-Druck den iranischen und türkischen Einfluss in Syrien verstärken könnte. Berichten zufolge führen türkische Beamte Gespräche mit Syrien, um Militärbasen zu errichten und syrische Soldaten auszubilden, was die türkische Präsenz weiter festigt.

Saudi-Arabien und die Türkei haben die Entscheidung begrüßt und signalisieren eine mögliche Normalisierung der Beziehungen zur syrischen Regierung. Israel befürchtet jedoch, dass diese einseitige Entscheidung, die ohne vorherige Konsultation getroffen wurde, neue Spannungen in die amerikanisch-israelischen Beziehungen bringen und das regionale Kräfteverhältnis verändern könnte.

Quellen

  • The Khaama Press News Agency

  • Al Jazeera

  • FDD

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.