Vom 6. bis 7. Juli 2025 fand in Rio de Janeiro, Brasilien, der XVII. BRICS-Gipfel statt. Das Leitthema lautete: "Stärkung der Zusammenarbeit des Globalen Südens für eine inklusivere und nachhaltigere Governance." Der Gipfel konzentrierte sich auf zentrale globale Fragen und zukünftige Kooperationen.
Die Abschlusserklärung betonte das Bekenntnis zum Globalen Süden, die Prinzipien des gegenseitigen Respekts und der souveränen Gleichheit. Indonesien wurde als neues Mitglied begrüßt, während Belarus, Bolivien, Kasachstan, Kuba, Nigeria, Malaysia, Thailand, Vietnam, Uganda und Usbekistan als Partnerländer anerkannt wurden.
Die Staats- und Regierungschefs bekräftigten ihr Engagement für die Reform der globalen Governance. Sie diskutierten auch die Verwendung lokaler Währungen in Finanztransaktionen, die Regulierung künstlicher Intelligenz und die Reform des UN-Sicherheitsrates. Der Gipfel befasste sich zudem mit dem Konflikt in der Ukraine und der Ernährungssicherheit, mit dem Ziel einer inklusiveren und nachhaltigeren globalen Governance. Diese Themen sind von besonderer Relevanz für die Europäische Union und Deutschland, die sich ebenfalls für eine gerechtere Weltordnung einsetzen.