Trumps KI-generiertes Papst-Bild löst Kontroverse unter Katholiken aus

Bearbeitet von: Katya Palm Beach

Wenige Tage vor dem Papstkonklave veröffentlichte Donald Trump ein KI-generiertes Bild von sich selbst als Papst. Das Bild löste Kontroversen unter Katholiken aus. Das Weiße Haus verstärkte den Beitrag auf X.

Die katholische Konferenz des Staates New York verurteilte die Darstellung. Sie erklärten, es sei respektlos nach dem Tod von Papst Franziskus. Das Bild zeigte Trump in weißen katholischen Gewändern.

Kardinal Timothy Dolan nannte das Bild "nicht gut". Der ehemalige italienische Premierminister Matteo Renzi kritisierte das Bild. Er sagte, es beleidige Gläubige und beleidige Institutionen.

Der Jesuit James Martin fand das Bild zutiefst beleidigend. Vizepräsident JD Vance verteidigte Trumps Recht, Witze zu machen. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, erklärte, Trump respektiere Katholiken und die Religionsfreiheit.

Trump scherzte letzte Woche darüber, Papst Franziskus' Nachfolger sein zu wollen. Er sagte Reportern, dass dies seine erste Wahl wäre.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.