Der internationale Tourismus in die USA sieht sich im Jahr 2025 aufgrund der Politik von Präsident Trump, einschließlich Einwanderungsmaßnahmen und Handelszöllen, erheblichem Gegenwind ausgesetzt [1, 2, 5]. Diese Politik trägt zu einer Wahrnehmung der USA als weniger einladend bei, was zu einem Rückgang der internationalen Ankünfte führt [5, 7, 16].
Rückgang der Touristenzahlen
Mehrere Berichte deuten auf einen Rückgang der internationalen Besucherzahlen hin [1, 4, 5]. Im März 2025 gab es einen Rückgang der europäischen Touristen um 17 % im Vergleich zum Vorjahr [4]. Insgesamt sind die internationalen Ankünfte in diesem Jahr um mehr als 5 % gesunken, was möglicherweise einen Verlust von 64 Milliarden Dollar für den US-Reisesektor bedeutet [5].
Auswirkungen auf Schlüsselmärkte
Der Tourismus aus Kanada ist deutlich zurückgegangen, wobei einige Studien zeigen, dass ein großer Prozentsatz kanadischer Erwachsener nun davon abgehalten wird, in die USA zu reisen [1, 8]. Air Canada hat ihren Frühlingsflugplan zu einigen US-Zielen aufgrund mangelnder Nachfrage reduziert [1].
Wirtschaftliche Auswirkungen
Die USA könnten Milliarden an Tourismuseinnahmen verlieren, wenn die aktuellen Trends anhalten [5, 14]. Ein deutlicher Rückgang der Reisen aus Kanada allein könnte viele Arbeitsplätze gefährden und zu Milliarden Dollar an verlorenen Ausgaben führen [7]. Die USA verzeichnen nun ein erhebliches Defizit im Reisehandel, eine deutliche Umkehrung ihres historischen Überschusses bei Reiseexporten [8].