Am Dienstag, dem 8. April 2025, beschuldigte das chinesische Handelsministerium die USA der „Erpressung“, nachdem Donald Trump mit zusätzlichen Zöllen von 50 % gedroht hatte, falls Peking seine Gegenzölle von 34 % nicht zurücknehmen würde. China gelobte, „entschlossen Gegenmaßnahmen zu ergreifen.“
Trump erklärte auf Truth Social, dass die USA, falls China seine Zollerhöhung von 34 % nicht bis zum 8. April 2025 zurückziehe, am 9. April zusätzliche Zölle von 50 % erheben und alle Handelsgespräche beenden würden. Xinhua beschuldigte Trump der „nackten Erpressung.“
Eine Rede von Ronald Reagan aus dem Jahr 1987, in der er Zölle kritisierte, wurde von chinesischen Quellen weit verbreitet. Der japanische Nikkei-Index stieg um 6 %, nachdem Trump und Premierminister Shigeru Ishiba sich darauf geeinigt hatten, Handelsgespräche aufzunehmen. Die Europäische Kommission schlug Gegenzölle von 25 % auf US-Waren vor. Taiwan, das mit einem Gegenzoll von 32 % konfrontiert ist, hat ein Nullzollabkommen vorgeschlagen.