Kanada und EU reagieren auf US-Zölle; Trump-Team konzentriert sich auf Patentmissbrauch durch China

Kanada hat Zölle in Höhe von 25 % auf US-amerikanische Produkte im Wert von etwa 30 Milliarden CAD (20,8 Milliarden USD) erhoben, darunter Stahl, Aluminium, Computer und Sportartikel. Die Maßnahme trat am 14. März 2025 um 0:01 Uhr New Yorker Zeit in Kraft. Dieser Schritt erfolgte, nachdem die US-Regierung weltweit Zölle auf Importe dieser Materialien erhoben hatte. Der kanadische Finanzminister Dominic LeBlanc und Industrieminister François-Philippe Champagne treffen sich am Donnerstag mit US-Handelsminister Howard Lutnick, um eine Lösung zu erörtern. Die EU kündigte ebenfalls Zölle auf US-Waren im Wert von bis zu 26 Milliarden Euro (28,3 Milliarden USD) an. Unabhängig davon thematisierte Handelsminister Howard Lutnick die Nutzung des US-Patentamts durch China und erklärte, dass dies nicht so weitergehen könne. Trump nominierte am Mittwoch John A. Squires, einen ehemaligen Anwalt von Goldman Sachs, zum Leiter des Patent- und Markenamts.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.