Asiatische Märkte steigen inmitten von Zollbedenken; USAID-Beamter nach Warnung vor Kürzungen beurlaubt

Die asiatischen Märkte verzeichneten am Montag Zuwächse, angeheizt von Erwartungen eines bedeutenden Konjunkturpakets aus China, das die Auswirkungen der US-Zölle abmildern soll. Diese von Präsident Trump bestätigten Zölle umfassen Abgaben von 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie weitere 10 % auf chinesische Waren. In anderen Nachrichten wurde Nicholas Enrich, amtierender stellvertretender Administrator für globale Gesundheit bei USAID, am 2. März in den Verwaltungsurlaub versetzt, kurz nachdem er Mitarbeiter per E-Mail über die schädlichen Auswirkungen des Abbaus der Behörde informiert hatte. Enriches Memo vom 28. Februar besagte, dass die "politische Führung" die Bereitstellung humanitärer Hilfe behindere, was möglicherweise zu vermeidbaren Todesfällen führe. Dies widersprach Zusicherungen von Außenminister Marco Rubio. Die Trump-Regierung kündigte die Streichung von fast 10.000 ausländischen Hilfszusagen und -verträgen im Wert von rund 60 Milliarden US-Dollar an. Enrich schätzte, dass eine einjährige Pause der USAID-Hilfe zu einem deutlichen Anstieg der Malaria-Todesfälle, Tuberkulose-Fälle und neu auftretenden Infektionskrankheiten führen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.