Indonesien und Dänemark haben ihr Engagement zur Stärkung der bilateralen Beziehungen durch die Unterzeichnung eines strategischen Kooperationsaktionsplans für den Zeitraum 2025-2029 bekräftigt.
Die Unterzeichnung erfolgte durch den indonesischen Außenminister Sugiono und den dänischen Außenminister Lars Løkke Rasmussen bei einem offiziellen Treffen in Jakarta am Dienstag, den 22. April.
Der Aktionsplan mit dem Titel "Strategische Zusammenarbeit für eine nachhaltige und widerstandsfähige Zukunft" umfasst verschiedene Schlüsselsektoren, darunter Wirtschaft, Handel, Investitionen, Umwelt, Energiewende, Landwirtschaft, Governance, Bildung, Kultur und Tourismus.
Minister Sugiono erklärte, dass Dänemark ein wichtiger Partner für Indonesien in Skandinavien sei, insbesondere in Handel und Wirtschaft. Er wies darauf hin, dass der gesamte Handelswert zwischen den beiden Ländern im Jahr 2024 400 Millionen US-Dollar überstieg.
Durch diesen Aktionsplan hat sich Dänemark auch verpflichtet, die Entwicklung indonesischer KMUs zu unterstützen, um Exportstandards zu erfüllen und über dänische Handelskanäle Zugang zum Europäischen Markt zu erhalten.
Dänemark stimmte auch zu, die Zusammenarbeit mit Indonesien in den Bereichen Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft zu verstärken, die die Hauptprogramme des Aktionsplans im Umweltbereich darstellen.
Der Plan umfasst auch die Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Klimawandel, grüne Energiewende, Ernährung und Landwirtschaft, Good Governance, Kultur, Bildung und Tourismus.