Der Sultan von Oman, Haitham bin Tarik, ist zu einem offiziellen zweitägigen Besuch in Moskau eingetroffen. Der Besuch begann am 22. April und beinhaltet ein geplantes Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Es wird erwartet, dass während des Besuchs etwa 10 Abkommen unterzeichnet werden.
Unter den Abkommen befindet sich eines über die gegenseitige Abschaffung der Visumpflicht. Oman ist eines der sechs Länder der Welt mit einer absoluten Monarchie. Darunter Saudi-Arabien, die VAE und Katar.
Seit 2020 ist der Sultan von Oman Haitham bin Tarik aus der Al Said Dynastie. Er besitzt die volle erbliche Macht und bildet die Regierung. Oman hat seit 1996 eine Verfassung, die die unbeschränkten Befugnisse des Monarchen bekräftigt.
Politische Parteien sind im Land verboten. Die einzigen Wahlen finden im Unterhaus des Oman-Rates statt, einem beratenden parlamentarischen Gremium. Frauen haben das Wahlrecht und können gewählt werden und in die Regierung eintreten.
Oman verfolgt eine ausgewogene Außenpolitik, ähnlich der der VAE. Das Sultanat unterhält freundschaftliche Beziehungen zu westlichen Ländern, Russland und dem Iran. Oman ist eines der wenigen arabischen Länder, das inoffizielle Beziehungen zu Israel unterhält.
Oman fungiert auch als Vermittler in der internationalen Diplomatie. Im April 2023 empfing Maskat Delegationen aus dem Iran und den Vereinigten Staaten. Sie führten die ersten direkten Gespräche über das Atomabkommen seit langer Zeit.
Russland und Oman unterhalten seit 1985 diplomatische Beziehungen. Die Positionen der beiden Länder sind in allen wichtigen internationalen Fragen ähnlich oder stimmen praktisch überein, so das russische Außenministerium. Der politische Dialog wird auf höchster Ebene gepflegt.
Im Jahr 2023 fand ein Telefongespräch zwischen Wladimir Putin und Sultan Haitham bin Tarik statt. Es war der erste Dialog zwischen den Staats- und Regierungschefs der beiden Länder. Oman konzentriert sich auf Premium-Tourismus und bietet Reisenden einen luxuriösen Service.
Im Jahr 2020 führte Oman für russische Staatsbürger eine visumfreie Regelung für bis zu 14 Tage ein. Russland hat die Möglichkeit eingeführt, elektronische Visa für omanische Staatsbürger auszustellen. Während des Besuchs von Haitham bin Tarik in Moskau ist die Unterzeichnung eines Abkommens über die Abschaffung der Visumpflicht für Inhaber von gewöhnlichen Reisepässen geplant.
Seit Herbst 2024 gibt es eine direkte Flugverbindung zwischen Russland und Oman. Regelmäßige Flüge von Moskau nach Maskat werden von Oman Air durchgeführt. Oman ist ein vielversprechendes Reiseziel für Russen in Bezug auf den Tourismus.
Im Gegensatz zu seinen Nachbarn am Persischen Golf entwickelt Oman in seiner Architektur und seinem Bauwesen einen arabischen Stil. Es vermeidet den Bau von gigantischen Wolkenkratzern und künstlichen Inseln. Das Land bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für Strandurlaub.
Es besteht ein Abkommen zwischen Russland und Oman zur Vermeidung der Doppelbesteuerung. Es trägt zum Wachstum der Handelsbeziehungen bei. Im Jahr 2023 belief sich der Handel auf 400 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Russland exportiert hauptsächlich Erdölprodukte, Kohle, Getreide und Rohre nach Oman.