Am 31. März fand in Washington, D.C. eine Podiumsdiskussion statt, die sich auf Japans neue Rolle als strategischer Partner in der Drei-Meere-Initiative (3SI) konzentrierte. Die von Dr. Sayuri Romei moderierte Veranstaltung umfasste Präsentationen von Prof. Beata Bochorodycz, Prof. Atsuko Higashino und Anthony Kim. Japan ist der 3SI im April 2024 offiziell beigetreten, zusammen mit den Vereinigten Staaten und der EU. Die 3SI wurde 2015 gegründet und zielt darauf ab, die Konnektivität zu verbessern und Ungleichheiten in Mittel- und Osteuropa (MOE) und den baltischen Staaten durch die Förderung der Infrastrukturentwicklung in den Bereichen Energie, Verkehr und Digitales zu verringern. Der Krieg in der Ukraine hat die Bedeutung der Initiative und die wirtschaftliche Abhängigkeit der Region von Russland hervorgehoben. Bochorodycz merkte an, dass Japans Beteiligung zur regionalen Infrastrukturentwicklung beitragen und dem russischen und chinesischen Einfluss entgegenwirken würde. Higashino schlug vor, dass die 3SI als wichtiges Forum für Japans Engagement beim Wiederaufbau der Ukraine dienen könnte, so dass Japan aus den Erfahrungen des Infrastrukturaufbaus in der 3SI-Region lernen kann. Kim betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen strategischen Partnern und des Engagements des Privatsektors und erklärte, dass die 3SI eine Plattform zur Gewinnung von Investoren aus dem Privatsektor sein sollte.
Japan tritt der Drei-Meere-Initiative als strategischer Partner bei
Edited by: Татьяна Гуринович
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.