Eine US-Handelsdelegation, bestehend aus Vertretern von 60 Unternehmen, besuchte den Irak, um Wirtschaftskooperationsabkommen mit dem Privatsektor zu unterzeichnen. Der dreitägige Besuch, der am Montag begann, findet inmitten von Bedenken über eine mögliche internationale Rezession statt, nachdem die USA Zölle auf verschiedene Länder erhoben haben, darunter 39 Prozent Zölle auf irakische Importe.
Die Delegation umfasst 101 Mitglieder aus Sektoren wie Energie, Technologie und Gesundheit, die sich mit irakischen Beamten treffen und Vereinbarungen abschließen sollen. Eine Absichtserklärung wurde zwischen der US-Handelskammer und dem Verband der irakischen Handelskammern unterzeichnet, um die Beziehungen zwischen dem US-amerikanischen und dem irakischen Privatsektor zu stärken.
Der gesamte Warenhandel zwischen den USA und dem Irak erreichte im Jahr 2024 9,1 Milliarden US-Dollar, wobei die US-Exporte 1,7 Milliarden US-Dollar und die Importe aus dem Irak 7,4 Milliarden US-Dollar betrugen. Es wird erwartet, dass der Irak ein Abkommen mit General Electric zur Entwicklung eines hocheffizienten Kraftwerks unterzeichnet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Energiequellen des Irak zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von iranischem Gas zu verringern, das derzeit ein Drittel des irakischen Energiebedarfs deckt, aber häufigen Unterbrechungen unterliegt.