Italien hat eine Delegation nach Washington entsandt, um mit US-Beamten über mögliche Zölle zu sprechen, so Außenminister Antonio Tajani. Die Delegation arbeitet in Abstimmung mit der EU-Kommission, die die ausschließliche Zuständigkeit für Handelsabkommen hat. Tajani betonte, wie wichtig es sei, die italienische Präsenz auf anderen Märkten zu stärken und mit den USA in den Dialog zu treten, um italienische Exporte zu sichern. Tajani erwähnte auch einen Plan zum Schutz italienischer Unternehmen, möglicherweise durch erhöhte Importe und Investitionen in den USA. Der Plan beinhaltet die Erkundung neuer Märkte wie Mexiko, Indonesien, die Golfstaaten und Japan. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic erklärte, dass die US-Regierung offenbar nicht bereit sei, eine Einigung mit der EU zu erzielen, um Zölle auf Stahl und Aluminium zu vermeiden. Sefcovic bekräftigte die Verpflichtung der EU, europäische Unternehmen und Verbraucher vor ungerechtfertigten Zöllen zu schützen, und brachte gleichzeitig den Wunsch nach positiven Beziehungen zu den USA zum Ausdruck.
Italienische Delegation reist nach Washington wegen US-Zollbedenken
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.