Arabische Staats- und Regierungschefs erörtern palästinensische Entwicklungen in Kairo

Hochrangige Beamte aus Ägypten, Bahrain, Kuwait, Syrien und Palästina treffen sich in Kairo, um Entwicklungen in Bezug auf die palästinensischen Gebiete zu erörtern. Dr. Mostafa Madbouly, der Leiter des Ministerrats, empfing Borut Pahor, den ehemaligen Präsidenten Sloweniens, zu einem Treffen, um die ägyptisch-slowenischen Beziehungen und die Rolle Ägyptens bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen in verschiedenen Bereichen zu erörtern. König Hamad bin Isa Al Khalifa von Bahrain wird voraussichtlich Ägypten besuchen, um am Gipfeltreffen der Arabischen Liga teilzunehmen, bei dem die palästinensische Sache im Mittelpunkt der Gespräche stehen wird. Ebenso wird der Außenminister Syriens, Asaad Al-Shibani, an einem vorbereitenden Ministertreffen in Kairo im Vorfeld des Gipfeltreffens der Arabischen Liga teilnehmen, das sich ebenfalls auf den "Palästina-Gipfel" konzentriert. Auch der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas wird voraussichtlich in Kairo eintreffen, um am Gipfeltreffen teilzunehmen. Ziel dieser Treffen ist es, kritische Fragen wie den anhaltenden israelisch-palästinensischen Konflikt, den Wiederaufbau des Gazastreifens und die Bemühungen zur Verhinderung einer weiteren Eskalation anzusprechen. Die Gespräche zielen auch darauf ab, die arabischen Positionen zur Ablehnung von Vertreibungen und zur Unterstützung der Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates zu vereinheitlichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.