Am 20. Januar 2025 trat Donald Trump offiziell sein Amt als 47. Präsident der Vereinigten Staaten an und folgte auf Joe Biden. Die Amtseinführungszeremonie fand im Kapitol statt, wo Trump die Reform der Einwanderung und die nationale Sicherheit als zentrale Prioritäten seiner Verwaltung betonte.
In einem Presseanruf vor seiner Amtseinführung skizzierte Trumps Team Pläne zur Unterzeichnung von zehn Exekutivverordnungen, die sich auf die Einwanderung konzentrieren, darunter Maßnahmen zur Entsendung von Militärpersonal an die US-mexikanische Grenze und die Einstufung mexikanischer Drogenkartelle als Terrororganisationen. Die Verwaltung plant, die 'Bleib in Mexiko'-Politik wieder einzuführen, die Asylsuchende verpflichtet, in Mexiko zu warten, während ihre Anträge bearbeitet werden.
Trumps Agenda umfasst auch die Erklärung eines nationalen Notstands zur Steigerung der Energieproduktion in den USA, wobei der Schwerpunkt auf der Erhöhung der Ölproduktion in Alaska liegt. Darüber hinaus kündigte er Pläne an, den Golf von Mexiko in 'Golf von Amerika' umzubenennen und den Namen Denali wieder in Mount McKinley zu ändern.
In einer bedeutenden diplomatischen Erklärung gratulierte der russische Präsident Wladimir Putin Trump und äußerte seine Bereitschaft, einen Dialog über den anhaltenden Konflikt in der Ukraine zu führen, was auf eine mögliche Wende in den US-russischen Beziehungen hinweist. Trumps Engagement, den Konflikt schnell zu lösen, wurde zur Kenntnis genommen, obwohl er keine spezifischen Strategien nannte.
Die Amtseinführungszeremonie wurde von verschiedenen Würdenträgern besucht, darunter die Technologiemogule Jeff Bezos und Mark Zuckerberg. Papst Franziskus äußerte ebenfalls seine Hoffnungen auf eine gerechtere Gesellschaft unter Trumps Führung und betonte die Notwendigkeit von Einheit und Verständnis.
Während Trump seine neue Amtszeit beginnt, werden die Politiken seiner Verwaltung voraussichtlich weitreichende Auswirkungen auf sowohl nationale als auch internationale Landschaften haben.