Irak und Frankreich erörtern politische Stabilität in Syrien

Am 6. Januar 2025 führten der irakische Außenminister Fuad Hussein und der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian ein Telefongespräch, das sich auf die politische Lage in Syrien konzentrierte. Während des Gesprächs betonten sie die Notwendigkeit, einen inklusiven politischen Prozess zu initiieren, der die Teilnahme aller Bevölkerungsgruppen in Syrien sicherstellt.

Das irakische Außenministerium gab eine Erklärung heraus, die die Diskussion detailliert darlegte, einschließlich der Erkenntnisse aus Le Drians kürzlicher Reise nach Damaskus, wo er mit politischen und sicherheitspolitischen Führungspersönlichkeiten zusammentraf. Hussein teilte auch Details seines Gesprächs mit dem syrischen Außenminister mit.

Beide Minister sprachen über die aktuellen Entwicklungen in Syrien und stimmten darin überein, dass es wichtig sei, eine gemeinsame Vision für die regionale Stabilität zu erreichen. Sie hoben die Notwendigkeit eines umfassenden Friedensprozesses hervor, der alle syrischen Fraktionen einbezieht.

Le Drian schlug vor, so bald wie möglich eine neue Bagdad-Konferenz zu organisieren, um sich an den jüngsten internationalen Entwicklungen zu orientieren. Das Gespräch umfasste auch die bilateralen Beziehungen zwischen dem Irak und Frankreich, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen lag. Hussein lud Le Drian ein, Bagdad zu besuchen, eine Einladung, die der französische Minister positiv aufnahm und seine Absicht bekundete, die Einladung in naher Zukunft anzunehmen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.