Am 18. Dezember 2024 hielt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein bedeutendes Treffen in Brüssel mit wichtigen europäischen Führern, darunter der deutsche Kanzler Olaf Scholz, die italienische Premierministerin Giorgia Meloni und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Der Schwerpunkt der Gespräche lag auf der Ausarbeitung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine inmitten anhaltender Spannungen mit Russland.
Selenskyj betonte die Notwendigkeit einer robusten Antwort, um einen dauerhaften Frieden zu gewährleisten, und verwies auf die Notwendigkeit einer kollektiven Stärke aus Europa und den Vereinigten Staaten, um Russland zu einem echten Waffenstillstand zu zwingen. Das Treffen dauerte bis in die frühen Morgenstunden des 19. Dezember und verdeutlichte die Dringlichkeit der Situation.
Während der Diskussionen erörterten die Führer die Bedeutung der Entwicklung eines Rahmens zum Schutz der Ukraine vor zukünftigen Bedrohungen. Die Ergebnisse dieses Treffens werden voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen haben, insbesondere im Kontext der europäischen Sicherheit und der Zusammenarbeit mit NATO-Verbündeten.
Der Dialog spiegelt ein breiteres Engagement europäischer Nationen wider, die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine zu unterstützen, während sich der Konflikt weiterentwickelt.