Am 13. Oktober 2024 gaben die Vereinigten Staaten den Einsatz einer Terminal High Altitude Area Defense (THAAD)-Batterie in Israel bekannt, zusammen mit amerikanischen Truppen zur Bedienung des Systems. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Luftverteidigungsfähigkeiten Israels als Reaktion auf kürzliche Raketenangriffe aus dem Iran zu verbessern.
Präsident Joe Biden erklärte, dass der Einsatz "zum Schutz Israels" erfolgen solle. Pentagon-Sprecher Pat Ryder betonte, dass das THAAD-System das integrierte Luftverteidigungsnetzwerk Israels stärken werde, nach einer Reihe von Raketenangriffen aus dem Iran, darunter über 180 ballistische Raketen, die am 1. Oktober 2024 abgefeuert wurden.
Ryder merkte an, dass dieser Einsatz Teil umfassenderer Anpassungen der US-Militärs sei, um die Verteidigung Israels zu unterstützen und amerikanisches Personal vor Angriffen des Iran zu schützen. Er hob die anhaltenden militärischen Spannungen in der Region hervor, insbesondere den Konflikt zwischen israelischen Streitkräften und der Hisbollah, der am 8. Oktober 2023 eskalierte.
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi kritisierte den Schritt der USA und warnte, dass dies die amerikanischen Truppen gefährde und dass der Iran entschieden auf jede Aggression reagieren werde. Araqchi bekräftigte das Recht des Iran auf Selbstverteidigung und verwies auf die israelischen Aktionen gegen Gaza und den Libanon als ernsthafte Bedrohungen für den regionalen und internationalen Frieden.
Das THAAD-System, entwickelt von Lockheed Martin, ist in der Lage, Kurz-, Mittel- und Mittelstreckenraketen abzufangen. Jede THAAD-Batterie besteht typischerweise aus sechs Startern, 48 Abfangraketen, einem Kommandowagen und Radar und benötigt etwa 96 Soldaten für den Betrieb.
Dieser Einsatz markiert die erste vollständige THAAD-Batterie, die in Israel stationiert ist, obwohl die USA zuvor eine Batterie zu Trainingszwecken im Jahr 2019 eingesetzt hatten. Die Situation bleibt angespannt, während Israel sich auf mögliche militärische Antworten auf iranische Provokationen vorbereitet.