Luxemburgs Belval wird mit Smartspires zum Smart-City-Living-Lab

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Belval in Luxemburg soll eine Smart City der nächsten Generation werden. Dies ist dem Start von SmartSpires zu verdanken, einer von der EU unterstützten Initiative im Wert von 3,1 Millionen Euro. Sie vereint verdichtetes 5G, Edge Computing und KI-Technologien in einer einheitlichen urbanen Infrastruktur.

Das Projekt vereint 5SKYE, Gcore, LIST und Orange Luxembourg. Sie werden mindestens drei intelligente urbane Türme auf dem Campus errichten. Diese "Smart Spires" werden als multifunktionale Infrastrukturknoten fungieren.

Ausgestattet mit ultraschnellem 5G, Edge Computing, IoT-Sensoren und KI, werden sie Echtzeitdienste ermöglichen. Dazu gehören Crowd Analytics, Smart Mobility und intelligentes Abfallmanagement. Die Türme sollen voraussichtlich Ende 2025 ausgerollt werden.

Quellen

  • Silicon Luxembourg

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Luxemburgs Belval wird mit Smartspires zum... | Gaya One