Delta Air Lines hat eine KI-gestützte Preisstrategie eingeführt, um die Einnahmen zu optimieren und den Kunden personalisierte Preise anzubieten. In Zusammenarbeit mit dem israelischen Unternehmen Fetcherr analysiert das System eine Vielzahl von Datenpunkten, darunter historische Reservierungen, saisonale Nachfrage und Preise der Wettbewerber, um wettbewerbsfähigere Preise anzubieten.
Die KI-gestützte Preisstrategie wurde im Jahr 2023 eingeführt und zielt darauf ab, die Umsatzgenerierung des Unternehmens zu verbessern. Delta erwartet, die Kosten für diese Strategie bis Ende 2025 um 20 % zu senken. Diese technologische Transformation unterstreicht Deltas Engagement für Innovation und die Verbesserung der finanziellen Ergebnisse.
In Deutschland wird ebenfalls ein zunehmender Einsatz von KI in der Luftfahrt beobachtet, um Effizienz und Kundenerlebnis zu verbessern. Delta möchte seinen Kunden personalisierte Preise und relevante Angebote in Echtzeit anbieten, was die wachsende Bedeutung von Datenanalyse und personalisierten Angeboten unterstreicht.
Glenn Hauenstein, Präsident von Delta, betont die Bedeutung wettbewerbsfähiger Preise. Dieser Schritt unterstreicht Deltas Engagement für technologische Innovation und die Verbesserung der finanziellen Ergebnisse.