Wissenschaftler in Bengaluru haben eine neue Strategie zur Steuerung einzelner Nanobots innerhalb eines Schwarms entwickelt. Dieser Durchbruch stellt eine große Herausforderung in der Nanotechnologie dar. Die neue Methode ebnet den Weg für fortschrittliche Anwendungen in den Bereichen Gesundheit, Elektronik und Fertigung.
Forscher am CeNSE (Centre for Nano Science and Engineering) des IISc entdeckten, dass "intermittierende Randomisierung" eine Lösung bietet. Durch die kurzzeitige, zufällige Störung der Ausrichtung jedes Nanobots können diese einzeln gesteuert werden. Dies ermöglicht es jedem Bot, sich trotz der Exposition gegenüber demselben globalen Steuerfeld unterschiedlich zu bewegen.
Dieser innovative Ansatz könnte Medizin, Fertigung und Computertechnik revolutionieren. Er rückt futuristische Szenarien näher an die Realität, ohne komplexe Neukonstruktionen oder miniaturisierte Elektronik. Die Technologie hat das Potenzial, das Gesundheitswesen, die Elektronik und zahlreiche andere Industrien zu verändern.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: www.bbc.com und Reuters.