Neue sonnenlichtbetriebene methode verbessert die kohlenstoffabscheidung

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Forscher der Cornell University haben ein neues chemisches Verfahren zur Kohlenstoffabscheidung entwickelt. Diese Methode nutzt Sonnenlicht als saubere und reichlich vorhandene Energiequelle. Ziel ist es, die derzeitigen Kohlenstoffabscheidungsmethoden durch Senkung der Kosten und Nettoemissionen zu verbessern.

Die in Chem veröffentlichte Studie beschreibt detailliert, wie die Forscher Pflanzenmechanismen nachahmen. Sie nutzen Sonnenlicht, um ein stabiles Enolmolekül zu erzeugen. Dieses Molekül ist reaktiv genug, um Kohlendioxid aus industriellen Quellen abzuscheiden.

Das System nutzt Sonnenlicht auch, um eine Reaktion anzutreiben, die das abgeschiedene Kohlendioxid freisetzt. Dies ermöglicht die Speicherung oder Wiederverwendung. Es ist das erste lichtbetriebene System zur Kohlenstoffabscheidung und -freisetzung.

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: Cornell University.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.