Die VAE arbeiten weiterhin mit internationalen Organisationen zusammen, um das sudanesische Volk inmitten des anhaltenden Konflikts zu unterstützen, der im April 2023 begann. Der Konflikt hat Millionen von Menschen vertrieben und die humanitären Bedürfnisse verschärft.
Im Einklang mit ihrer Außenpolitik haben die VAE ihr Engagement für den Sudan bekräftigt und seit Beginn der Krise über 600,4 Millionen Dollar an humanitärer Hilfe geleistet. Dazu gehört eine Zusage von 200 Millionen Dollar, die auf der hochrangigen humanitären Konferenz für das sudanesische Volk in Addis Abeba am 14. Februar 2025 gemacht wurde.
Die VAE betonen, dass nachhaltige Entwicklung und humanitäre Unterstützung sowohl für den Sudan als auch für die Nachbarländer von entscheidender Bedeutung sind. Zu den Initiativen gehört eine Luftbrücke mit 162 Flugzeugen, die wichtige Güter transportieren. Die VAE haben außerdem 70 Millionen Dollar für UN-Organisationen im Sudan bereitgestellt.
Die humanitären Initiativen der VAE zielen darauf ab, das durch den Konflikt verursachte Leid zu lindern, wobei über zwei Millionen Sudanesen von der Hilfe der VAE profitieren. Die VAE setzen ihre Bemühungen zur Beendigung des Krieges im Sudan fort, bekräftigen die Forderung nach einem dauerhaften und bedingungslosen Waffenstillstand und betonen die Bedeutung eines politischen Weges zur Lösung der Krise.