In einem bahnbrechenden Ereignis nahmen etwa 21 humanoide Roboter an einem Halbmarathon in Peking, China, teil. Die Roboter, deren Größe von 114 cm bis 175 cm reichte, wurden entwickelt, um menschliche Bewegungen nachzuahmen, indem sie ohne die Hilfe von Rädern gingen oder liefen.
Der Siegerroboter, Tiangong Ultra, absolvierte das 21-km-Rennen in beeindruckenden zwei Stunden und 40 Minuten. Tang Jian, der Chief Technology Officer hinter Tiangong Ultra, führte den Erfolg des Roboters auf seine langen Beine und einen Algorithmus zurück, der menschliches Marathonlaufen simuliert. Die Veranstaltung zeigte nicht nur die Fortschritte in der Robotik, sondern hob auch Bereiche hervor, in denen Verbesserungen möglich sind, da einige Roboter vor Herausforderungen standen, darunter einer, der am Start stürzte, und ein anderer, der mit einem Geländer kollidierte.
Dieses Ereignis markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Robotik und demonstriert das Potenzial humanoider Roboter in verschiedenen Anwendungen jenseits der Rennstrecke. Die Integration von Robotern in solche Veranstaltungen fördert Innovationen und bietet eine Plattform zum Testen und Verfeinern ihrer Fähigkeiten für reale Aufgaben.