Das israelische Sicherheitskabinett hat die Einrichtung einer neuen Direktion genehmigt, die Palästinenser in Gaza unterstützen soll, die in Drittländer umsiedeln möchten. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Auswanderungsplans, der von Verteidigungsminister Israel Katz in Abstimmung mit den Vereinigten Staaten vorangetrieben wird. Die Regierung bestätigte die Einrichtung des Amtes für freiwillige Auswanderung, das laut Katz die "sichere und überwachte" Ausreise von Gaza-Bewohnern in Übereinstimmung mit israelischem und internationalem Recht erleichtern soll. Am vergangenen Mittwoch verließen 70 Gaza-Bewohner mit ausländischer Staatsbürgerschaft oder familiären Bindungen ins Ausland den Flughafen Ramon im Süden Israels mit einem rumänischen Militärflugzeug in Richtung Europa. Israelische Behörden unterstützten die Evakuierung im Rahmen ihrer Auswanderungspolitik. In derselben Kabinettssitzung genehmigten die Minister die formelle Aufteilung von 13 Westjordanland-Vierteln in unabhängige Siedlungen.
Israel genehmigt Direktion zur Unterstützung von Gaza-Bewohnern bei der Umsiedlung in Drittländer; Westjordanland-Viertel in Siedlungen aufgeteilt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.