EU genehmigt 920 Millionen Euro deutsche Beihilfe für Halbleiterwerk in Dresden

Edited by: Anna 🎨 Krasko

Die Europäische Kommission hat eine deutsche Beihilfemaßnahme in Höhe von 920 Millionen Euro zur Unterstützung des Baus einer neuen Halbleiterproduktionsstätte in Dresden genehmigt. Diese Maßnahme wird es Infineon ermöglichen, das Projekt MEGAFAB-DD abzuschließen, das eine Vielzahl von Chip-Typen produzieren wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Produktionskapazität der EU zu erhöhen und ihre technologische Autonomie im Bereich der Halbleitertechnologien im Einklang mit den Zielen des Europäischen Chip-Gesetzes zu stärken. Die Beihilfe wird in Form eines direkten Zuschusses an Infineon gewährt und unterstützt dessen Investition in Höhe von 3,5 Milliarden Euro. Infineon hat sich verpflichtet sicherzustellen, dass das Projekt der Halbleiterlieferkette der EU zugutekommt, in die Chipforschung und -entwicklung zu investieren, sich auf Krisen vorzubereiten, indem es bei Engpässen vorrangige Aufträge ausführt, und KMUs und Forschungseinrichtungen Zugang zu seinen Einrichtungen zu gewähren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.