Forscher am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben eine biologisch inspirierte Kamera entwickelt, die die Bewegungswahrnehmungsfähigkeiten von Insektenaugen nachahmt. Diese neue Kamera kann Bilder mit beeindruckenden 9.120 Bildern pro Sekunde aufnehmen und dabei außergewöhnliche Empfindlichkeit bei schwachem Licht aufrechterhalten.
Die Kamera, die weniger als einen Millimeter dick ist, nutzt eine strukturähnliche Augenstruktur, die eine parallele Bildaufnahme ermöglicht. Dieses Design ermöglicht es, Licht über die Zeit zu sammeln, was die Empfindlichkeit und Bildqualität bei schwachen Lichtverhältnissen erheblich verbessert.
Hyun-Kyung Kim, Doktorand am KAIST, betonte die bahnbrechende Leistung der Kamera und stellte fest, dass sie trotz ihrer kompakten Größe herausragende Ergebnisse bei Hochgeschwindigkeits- und Schwachlichtaufnahmen liefert. Diese innovative Technologie wird voraussichtlich in verschiedenen Bereichen von Nutzen sein, darunter tragbare Kamerasysteme, Sicherheitsüberwachung und medizinische Bildgebung.
Das Forschungsteam arbeitet auch an fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen, um in Zukunft 3D-Bilder und Superauflösungsfähigkeiten zu ermöglichen. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Hochgeschwindigkeitsbildgebungstechnologie dar.