SINGAPUR, 22. Januar 2025 – SHEIN, der globale Online-Modehändler, hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner evoluSHEIN-Strategie bekannt gegeben, indem er einen innovativen Polyester-Recyclingprozess in Partnerschaft mit der Donghua-Universität, einem führenden Textilforschungsinstitut, entwickelt hat.
Dieser neue Recyclingprozess kann eine breitere Palette von Materialien nutzen, einschließlich Vor- und Nachverbraucher-Polyesterquellen wie Textilabfälle und PET-Flaschen. Die Technologie zielt darauf ab, die Kosteneffizienz und Flexibilität bei der Beschaffung von Rohstoffen zu verbessern. Tests haben gezeigt, dass der produzierte recycelte Polyester mehrfach recycelt werden kann, ohne die Eigenschaften des Gewebes zu beeinträchtigen.
SHEIN plant, mit ausgewählten Faserherstellern zusammenzuarbeiten, um die Technologie von einer Laborebene auf eine kommerzielle Einrichtung zu übertragen, mit dem Ziel, bis Juni 2025 eine großflächige Produktion von recycelten Polyesterfasern mit einer erwarteten Jahresproduktion von 3.000 metrischen Tonnen zu erreichen.
Leonard Lin, Präsident der EMEA-Region und Geschäftsführer von Singapur bei SHEIN, betonte das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, die Abhängigkeit von neuem Polyester zu verringern und branchenweite Übergänge zu recycelten Materialien zu fördern. SHEIN hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 31 % recycelten Polyester in seinen Produkten zu integrieren.
Die Zusammenarbeit mit der Donghua-Universität steht im Einklang mit SHEINs fortlaufenden Bemühungen, zirkuläre Lösungen und die Einführung von neuartigen Fasern zu unterstützen, nach früheren Initiativen wie der evoluSHEIN x Anitta-Kollektion, die Stile aus recycelten Textilabfällen präsentiert.