Kasachstan fördert erneuerbare Energieinitiativen bei der IRENA-Versammlung in Abu Dhabi

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Abu Dhabi – Kasachstan hat seine Position als Zentrum für internationale Investitionen in erneuerbare Energien während des Hochrangigen Dialogs über beschleunigte Partnerschaften für erneuerbare Energien in Zentralasien, der im Rahmen der 15. Sitzung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) am 11. Januar in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate stattfand, gestärkt.

Zhaslan Kasenov, Direktor der Abteilung für erneuerbare Energiequellen des Ministeriums für Energie, vertrat Kasachstan und betonte das Engagement der Nation für die Entwicklung grüner Energie. Er skizzierte den ehrgeizigen Wachstumskurs des Landes und die investorenfreundlichen Politiken, einschließlich Partnerschaften mit Europa, China und dem Nahen Osten.

Kasenov hob das Ziel Kasachstans hervor, bis 2030 15 % seiner Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, mit einem ehrgeizigeren Ziel von 50 % bis 2050, was mit den globalen Nachhaltigkeitsbemühungen übereinstimmt. Das Land konzentriert sich auch auf die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Stärkung der Energiesicherheit.

Der Dialog, moderiert von der Journalistin Melinda Crane, versammelte regionale Energievertreter, um die Diversifizierung des Energiemixes Zentralasiens für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum zu erörtern. Der Generaldirektor der IRENA, Francesco La Camera, betonte die Bedeutung Zentralasiens für den globalen Energiewandel und verwies auf die reichhaltigen natürlichen Ressourcen der Region.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.