ISLAMABAD: Am 13. Dezember 2024 haben Pakistan und China eine Partnerschaft zur Einführung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden landwirtschaftlichen Maschinen formalisiert, die darauf abzielt, die landwirtschaftliche Produktivität in Pakistan zu steigern. Diese Vereinbarung, die durch den Sonderausschuss zur Förderung von Investitionen (SIFC) erleichtert wurde, umfasst ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der Regierung von Punjab und dem chinesischen Unternehmen 'AI Force Tech' während des Besuchs von Ministerpräsidentin Maryam Nawaz in China.
Die Initiative zielt darauf ab, den Landwirtschaftssektor Pakistans durch fortschrittliche Robotertechnologie zu revolutionieren, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Lebensbedingungen der Landwirte zu verbessern. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit Pakistan die Möglichkeit bieten, von Chinas Expertise in der Landwirtschaft zu lernen.
In einer verwandten Entwicklung kündigte der Bundesminister für Planung an, dass 1.000 Landwirtschaftsexperten nach China geschickt werden sollen, um moderne landwirtschaftliche Techniken zu erlernen. Dies ist Teil eines umfassenderen Plans zur Modernisierung der Landwirtschaft in Pakistan.
Während ihres Besuchs unterzeichnete Ministerpräsidentin Maryam Nawaz auch ein MoU mit Hygea Medical Technologies, um fortschrittliche Krebstechnologien in Punjab einzuführen. Dieses Abkommen verspricht, Krebsbehandlungen zu ermöglichen, die keine Operation oder Chemotherapie erfordern.
Maryam Nawaz traf Dr. Luo Fuliang, Präsident von Hygea Medical Technologies, der Unterstützung für die Entwicklung des Nawaz Sharif Cancer Hospital zusicherte. Nach diesem Abkommen wird das Krankenhaus moderne Maschinen und Behandlungsmethoden in Zusammenarbeit mit chinesischen Experten nutzen.
Der offizielle Besuch von Ministerpräsidentin Maryam Nawaz in China, der vom 8. bis 15. Dezember geplant ist, umfasst Treffen in wichtigen Städten wie Peking, Shanghai, Shenzhen und Guangzhou, um die bilateralen Beziehungen zu stärken und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in den Bereichen Governance, Landwirtschaft, Technologie und Infrastrukturentwicklung zu erkunden.