VeChain kooperiert mit dem Renji-Krankenhaus zur Verbesserung der reproduktiven Gesundheitsdienste durch Blockchain-Technologie

VeChain hat eine Partnerschaft mit dem Renji-Krankenhaus in China angekündigt, die darauf abzielt, die Dienstleistungen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ist Teil des "MyBaby Project", das sich auf die Bereitstellung sicherer, privater und transparenter Datenmanagementdienste für Patienten konzentriert.

Die Initiative geht auf die Bedenken der IVF-Patienten hinsichtlich der Datensicherheit und -vertraulichkeit ein. Diese Partnerschaft veranschaulicht das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen und zeigt, wie Innovationen die Servicequalität und das Vertrauen der Patienten verbessern können.

Darüber hinaus hat die Zusammenarbeit die Konsultationen, Nachsorge, Überweisungen und andere ergänzende Dienstleistungen für Patienten vereinfacht. Über die Gesundheitsanwendungen hinaus bietet die dezentrale Finanzplattform von VeChain, VeSwap, den Nutzern die Möglichkeit, Token zu handeln und Liquidität bereitzustellen, wodurch Belohnungen generiert werden, während bedeutende Projekte wie MyBaby unterstützt werden.

VeChain engagiert sich auch dafür, Innovationen im Gesundheitswesen und in anderen Sektoren im Rahmen des Web3-Frameworks zu fördern. Im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitsbemühungen hat VeChain einen Fonds in Höhe von 25 Millionen US-Dollar eingerichtet, um die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern, und hat 16 Millionen US-Dollar für Markt-Tokenisierungsinitiativen bereitgestellt.

Das Ziel des Unternehmens ist es, bedeutende Veränderungen zu schaffen, die die globale Wirtschaft transformieren könnten. Obwohl die VeChain-Blockchain erst neun Jahre alt ist, hat sie sich als führend in der Bereitstellung verschiedener anwendungsbasierter Lösungen etabliert und diente als Sprungbrett für mehrere dezentrale Anwendungen (dApps).

Im Bereich der Nachhaltigkeit nutzt VeBetterDAO den nativen Token des Ökosystems, VET, um Veränderungen durch dApps voranzutreiben. Nutzer, die mit umweltfreundlichen dApps interagieren, verdienen B3TR-Token, was nachhaltige Entwicklungspraktiken fördert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.