Galp Erweitert Netzwerk für Elektrofahrzeug-Ladestationen unter Nutzung der Straßenbeleuchtung in Portugal

Am 21. November 2024 kündigte Galp Pläne zur Erweiterung seines Netzwerks für Elektrofahrzeug-Ladestationen in Portugal an, indem öffentliche Straßenlaternen genutzt werden. Diese Initiative zielt darauf ab, das Laden in städtischen Umgebungen bequemer und zugänglicher zu machen, indem bestehende Infrastrukturen genutzt werden.

Das Unternehmen erklärte, dass dieses Projekt dazu beitragen wird, die Zeit und die Kosten für die Einrichtung neuer langsamer Ladestationen zu reduzieren, während gleichzeitig der Bedarf an zusätzlicher Stromversorgung für das Netz verringert und die Belegung öffentlicher Gehwege minimiert wird.

Laut João Diogo Marques, dem Geschäftsführer von Galp, adressiert diese Initiative ein dringendes Bedürfnis in großen Städten. In den Metropolregionen Porto und Lissabon haben über die Hälfte der Wohnanlagen keinen eigenen Parkplatz oder keine Garage. Daher sind öffentliche Ladelösungen wie diese unerlässlich.

Galp betreibt derzeit zwei Ladestationen mit dieser Technologie im Viertel Junqueiro in Carcavelos und in der ehemaligen Raffinerie von Matosinhos. Das Unternehmen plant, dieses Netzwerk weiter auszubauen, hat jedoch nicht angegeben, wie viele neue Ladestationen installiert werden sollen. Galp behauptet, das größte Netzwerk für elektrische Mobilität in Portugal zu haben, mit über 5.500 landesweit installierten Punkten, und hat im vergangenen Monat die Marke von einer Million Ladevorgängen auf diesem Netzwerk überschritten, was frühere Rekorde übertraf.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.