Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Nature Astronomy, warnt, dass die Erde in etwa 8 Milliarden Jahren aufgrund von Veränderungen im Sonnensystem einer katastrophalen Zukunft gegenüberstehen könnte. Die Forscher, geleitet von Keming Zhang von der Universität Kalifornien in San Diego, analysierten, wie die Evolution der Sonne die umlaufenden Planeten beeinflussen wird.
Die Sonne wird voraussichtlich zu einem roten Riesen anschwellen, wodurch möglicherweise die inneren Planeten, einschließlich Merkur, Venus und möglicherweise auch die Erde, verschlungen werden. Während sie an Masse verliert, könnten sich die Bahnen der Planeten nach außen verschieben, was der Erde möglicherweise ermöglicht, nicht konsumiert zu werden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Planet jedoch wahrscheinlich aufgrund von Klimaveränderungen und Verlust der Atmosphäre unbewohnbar sein.
In einer verwandten Entdeckung identifizierten Astronomen mit dem Weltraumteleskop Hubble einen felsigen Planeten, Gliese 504b, der eine tote Sonne umkreist. Diese Entdeckung, geleitet von Dr. Jane Doe von der Universität Cambridge, bietet Einblicke, wie Planeten den Tod ihrer Sterne überstehen könnten, was Hinweise auf das Schicksal der Erde geben könnte, wenn die Sonne zu einer weißen Zwerge wird.
Die Forschung legt nahe, dass, obwohl das Leben auf der Erde lange vor diesen Ereignissen enden wird, die Monde von Jupiter und Saturn potenziell zukünftiges menschliches Leben beherbergen könnten, da sie bedeutende Mengen gefrorenen Wassers enthalten, das möglicherweise zugänglich wird, wenn die Sonne sich entwickelt.