Australischer Künstler nutzt innovative Werkzeuge zum Schutz seiner Kunstwerke vor KI

Am 12. November 2024 setzt der australische Künstler Stephen Cornwell fortschrittliche Werkzeuge ein, um seine Kunstwerke vor unbefugter Nutzung durch künstliche Intelligenz (KI) zu schützen. Seine digitalen Kreationen, die oft von gothischen und horrorinspirierten Themen geprägt sind, werden auf eine Weise verändert, die für menschliche Betrachter nicht wahrnehmbar ist, aber KI-Systeme verwirrt.

Cornwell ist Teil einer wachsenden Bewegung unter Künstlern, die proaktive Maßnahmen gegen KI-Unternehmen ergreifen, die urheberrechtlich geschütztes Material ohne Zustimmung verwenden. Diese Unternehmen, darunter OpenAI, Google und Meta, wurden für ihre mangelnde Transparenz hinsichtlich der Datenquellen, die zur Ausbildung ihrer KI-Modelle verwendet werden, kritisiert.

Forscher der Universität Chicago haben Werkzeuge wie Glaze entwickelt, das die Pixel von Bildern verändert, um zu verhindern, dass KI den Stil eines Künstlers genau reproduziert. Ein weiteres Werkzeug, Nightshade, stört die KI-Ausbildung, indem es die Wahrnehmung von Bildern durch die KI verändert und somit die Daten, die für die Ausbildung verwendet werden, vergiftet.

Trotz eines Hinweises auf seiner Website gegen unbefugtes Scraping hat Cornwell begonnen, Glaze zu verwenden, um seinen einzigartigen Stil zu schützen. Er betrachtet diese Werkzeuge als entscheidend, damit Künstler die Kontrolle über ihre kreativen Werke zurückgewinnen.

Cornwell äußert Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf die Kunst und plädiert für gesetzgeberische Maßnahmen in Australien, die denen in Europa ähnlich sind und es Einzelpersonen ermöglichen, der Nutzung ihrer Daten für die Ausbildung von KI zu widersprechen. Er bemerkte die laufende Kampagne der Media, Entertainment and Arts Alliance (MEAA) für stärkere Schutzmaßnahmen für Künstler.

Obwohl Cornwell die Herausforderungen bei der Nutzung dieser Werkzeuge anerkennt, bleibt er entschlossen, Lösungen zu finden, um sein Handwerk vor der Ausbeutung durch KI zu schützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.