Meta verbessert die taktile Wahrnehmung von Robotern mit neuen Technologien und Partnerschaften

Am 31. Oktober 2024 kündigte Meta bedeutende Fortschritte im Bereich der verkörperten KI an, die sich auf die Verbesserung der Fähigkeit von Robotern konzentrieren, zu fühlen und zu berühren. Durch Kooperationen mit GelSight und Wonik Robotics beabsichtigt Meta, eine neue Reihe von taktilen Sensoren zu kommerzialisieren, die es der KI ermöglichen, die physische Welt effektiver zu interpretieren und zu interagieren.

Das Herzstück dieser Initiative ist der Meta Digit 360, ein fingertip-förmiger taktiler Sensor, der entwickelt wurde, um Berührungsdaten mit menschlicher Präzision zu erfassen. Hergestellt von GelSight, verfügt dieser Sensor über 18 Erkennungsfähigkeiten, die winzige Verformungen erkennen und Kräfte von nur 1 Millinewton registrieren können, was einen bemerkenswerten Fortschritt in der robotischen Wahrnehmung darstellt.

Meta stellte auch den Meta Digit Plexus vor, eine Plattform, die taktile Sensoren mit Robotiksteuerungssystemen integriert und das nuancierte Feedback menschlichen Berührens nachahmt. Diese Technologie zielt darauf ab, die Anpassungsfähigkeit von Robotern bei Echtzeiteingaben von Objekten zu verbessern und ihre Fähigkeit zu steigern, empfindliche Aufgaben auszuführen.

In Partnerschaft mit Wonik Robotics plant Meta, diese Technologien in die nächste Generation der Allegro-Hand zu integrieren, einer robotischen Hand, die mit taktilen Sensoren auf Basis von Digit Plexus ausgestattet ist und im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Diese Entwicklung wird voraussichtlich die Fähigkeiten von Robotern in den Bereichen Gesundheit und Fertigung erheblich verbessern.

Darüber hinaus führte Meta das PARTNR-Benchmark ein, einen Rahmen zur Bewertung der Planung und des Denkens von Robotern in kollaborativen Umgebungen. Dieses Benchmark wird KI-Modelle über 100.000 Aufgaben bewerten und die Entwicklung von Robotern erleichtern, die sicher und effizient an der Seite von Menschen arbeiten können.

Metas Engagement für taktile Sensorik repräsentiert eine umfassendere Vision zur Schaffung von KI-Agenten, die in der Lage sind, menschliche Interaktionen mit der physischen Umwelt einzugehen. Diese Innovationen könnten Sektoren wie Gesundheitswesen, Logistik und Verbrauchererfahrungen revolutionieren und den Weg für reaktionsfähigere und fähigere Roboter ebnen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.