Am 24. Oktober 2024 unterzeichnete die zypriotische Investitionsförderungsagentur Invest Cyprus ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Invest Paraná, der Investitionsförderungsagentur des brasilianischen Bundesstaates Paraná. Die Unterzeichnung fand während der Commodity Supply Chain Conference 2024 im Grand Resort Hotel in Limassol, Zypern, statt.
Die Konferenz, organisiert von der Indevco Group und unter der Schirmherrschaft des zypriotischen Präsidenten Nikos Christodoulides, brachte Führungspersönlichkeiten aus Finanzinstitutionen, Regierungsbehörden und Regulierungsbehörden zusammen, um über die Zukunft der globalen Lieferkette von Waren zu diskutieren.
Während der Veranstaltung begrüßte Panayiota Patsali, die Vertreterin des Ministers für Energie, Handel, Industrie und Direktorin der Handelsdienste, die Teilnehmer und hob die politischen Maßnahmen Zyperns hervor, die darauf abzielen, die globale Lieferkette zu verbessern. Der Chefwissenschaftler Demetris Skourides nahm ebenfalls an den Gesprächen teil.
Marios Tannousis, CEO von Invest Cyprus, präsentierte die attraktiven Investitionsmöglichkeiten in Zypern, insbesondere in den Bereichen Schifffahrt und Lieferkette. Er betonte die strategische Lage Zyperns und die Infrastruktur von Weltklasse und erklärte, dass Zypern eine wachsende Rolle als globales Logistikzentrum spiele.
Das MoU stellt die erste formelle wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Zypern und Brasilien dar und erleichtert bilaterale Investitionsmöglichkeiten in Bereichen wie Lieferkette, Schifffahrt, Logistik, Technologie und Gesundheitswesen.
Tannousis äußerte sich optimistisch, dass die Partnerschaft die Investitionsströme ankurbeln und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern verbessern würde. Giancarlo Rocco, Direktor für internationale Beziehungen von Invest Paraná, bemerkte, dass diese Zusammenarbeit ein Engagement zur Förderung internationaler Partnerschaften bekräftigt, die wirtschaftliches Wachstum und Innovation vorantreiben.
Rocco hob das Potenzial von Paraná für die Zusammenarbeit in verschiedenen Wirtschaftssektoren, insbesondere in der Landwirtschaft, hervor und erklärte, dass die Partnerschaft darauf abziele, die kombinierten Stärken zu nutzen, um neue Chancen auf dem globalen Markt zu erschließen.