China setzt bedeutendes Konjunkturpaket um und verfolgt fortlaufende Finanzstrategien

China hat ein bedeutendes Konjunkturpaket von über 300 Milliarden Dollar angekündigt, um die Wachstumsziele des BIP für 2024 auf etwa 5% zu steigern. Diese Initiative folgt auf fünf aufeinanderfolgende Monate, in denen der Goldkauf für Reserven eingestellt wurde.

Die chinesische Regierung plant, im letzten Quartal des Jahres spezielle Anleihen im Wert von 2,3 Billionen Yuan (über 325 Milliarden Dollar) auszugeben, um große Banken zu unterstützen, den Immobilienmarkt zu stabilisieren und Subventionsprogramme für Bedürftige umzusetzen.

Im Immobiliensektor wird ein umfassendes politisches Instrumentarium eingesetzt, darunter spezielle Anleihen der lokalen Regierungen, spezielle Fonds und steuerliche Anpassungen. Die aktuellen Hypothekenzinsen in China gehören zu den niedrigsten unter den großen Volkswirtschaften.

Wichtige Banken, darunter die Industrie- und Handelsbank Chinas, die Agrarbank Chinas, die Bank von China und die Bauindustrie-Bank Chinas, haben detaillierte Maßnahmen zur Anpassung der Zinssätze für bestehende Hypothekendarlehen angekündigt, die ab dem 25. Oktober wirksam werden und die finanzielle Belastung für Millionen von Hauskäufern verringern. Die jüngsten Zinssenkungen der Volksbank Chinas haben die Gewinnmargen der Banken auf nur noch über 1,54% gedrückt.

Dieses verstärkte Konjunkturpaket zielt auch darauf ab, die öffentliche Schuldenobergrenze für lokale Regierungen zu erhöhen und damit Bedenken hinsichtlich potenzieller Finanzblasen zu zerstreuen. Der chinesische Finanzminister betonte, dass es weiterhin erheblichen Spielraum für die Fiskal- und Geldpolitik gibt, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.