Am 12. Oktober 2024 gab die libanesische schiitische Militärgruppe Hezbollah bekannt, dass sie Drohnenangriffe auf eine israelische Militärbasis in Haifa, einer wichtigen Hafenstadt im Norden Israels, gestartet hat. Die Angriffe fanden am 11. Oktober um 20:00 Uhr Ortszeit statt.
Zusätzlich zu den Drohnenangriffen berichtete die Hezbollah von acht Raketen- und Projektileinsätzen auf israelische Positionen in verschiedenen Orten, darunter Kfar Giladi und Honin. Diese Eskalation folgt auf anhaltende israelische Luftangriffe auf Städte im Süden Libanons, die erhebliche Zerstörungen und Verluste zur Folge hatten.
Der Konflikt zwischen Israel und der Hezbollah hat sich im vergangenen Jahr verschärft, wobei die jüngsten Bombardierungen zu über 2200 Todesopfern und 1,2 Millionen Vertriebenen geführt haben. Der Iran bleibt ein wichtiger Verbündeter der Hezbollah und unterstützt eine Koalition anti-israelischer Gruppen, die als Achse des Widerstands bekannt ist und die Hamas sowie die Houthi-Rebellen aus dem Jemen umfasst.