Am 10. Oktober 2024 stellte Advanced Micro Devices (AMD) seinen neuen KI-Chip, den Instinct MI325X-Beschleuniger, während seiner Veranstaltung Advancing AI 2024 vor. Mit diesem Launch soll Nvidias starke Position im lukrativen GPU-Markt für Rechenzentren herausgefordert werden, der aufgrund des Booms der generativen KI einen sprunghaften Anstieg der Einnahmen von Nvidia verzeichnet hat.
Der neue Chip von AMD ist Teil eines umfassenderen Portfolios von Rechenzentrums-Lösungen, das die 5. Generation der AMD EPYC-Server-CPUs und verschiedene andere Prozessoren für Unternehmensanwendungen im Bereich KI umfasst. Die Nachfrage nach leistungsstarken GPUs wird durch die zunehmende Abhängigkeit von großen Sprachmodellen und anderen KI-Technologien verstärkt.
Trotz dieses bedeutenden Schrittes deuten Experten darauf hin, dass AMDs Markteintritt Nvidias fest etablierte Dominanz mit einem Marktanteil von 95 % bei KI-Chips nicht sofort stören könnte. Der Erfolg von AMDs Initiative wird nicht nur von der Hardware-Leistung abhängen, sondern auch von der Entwicklung eines überzeugenden Software-Ökosystems, um mit Nvidias etablierter CUDA-Plattform zu konkurrieren.
Branchenspezialisten prognostizieren, dass, obwohl sofortige Preisnachlässe aufgrund der hohen Nachfrage nach KI-Chips unwahrscheinlich sind, eine erhöhte Konkurrenz letztendlich zu mehr Optionen und besseren Preisen für Unternehmen führen könnte, die KI-Technologien einführen möchten. AMDs Fokus auf offene Standards könnte auch eine größere Interoperabilität und Flexibilität in der KI-Entwicklung fördern.
Lisa Su, Vorsitzende und CEO von AMD, erklärte, dass der Markt für KI-Beschleuniger in Rechenzentren bis 2028 500 Milliarden Dollar erreichen könnte, was die strategische Bedeutung dieses Schrittes für die Zukunft des Unternehmens im Bereich KI-Hardware unterstreicht.