Am 9. Oktober 2024 erlebte der mexikanische Peso einen Rückgang, während die mexikanische Börse (BMV) moderate Gewinne meldete, was auf harmlose lokale Inflationsdaten zurückzuführen ist. Der Peso schloss bei 19,4858 Einheiten pro Dollar, was einem Rückgang von 0,80 % im Vergleich zum Vortag entspricht.
Der Referenzindex S&P/BMV IPC stieg um 0,20 % und schloss bei 51.869,14 Punkten, nachdem er zunächst um mehr als 1 % gestiegen war. In der Zwischenzeit verzeichneten auch die US-Aktienindizes Zuwächse, da die Anleger die letzte Sitzung der Federal Reserve vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten für September verdauten.
Zusätzlich fiel der Preis für Rohöl aufgrund steigender Lagerbestände in den USA. Die US-Energieinformationsbehörde berichtete von einem Anstieg um 5,8 Millionen Barrel, wodurch die Gesamtbestände auf 422,7 Millionen Barrel stiegen, was die Erwartungen der Analysten von einem Anstieg um 2 Millionen Barrel übertraf. Allerdings haben Bedenken hinsichtlich möglicher Versorgungsunterbrechungen aus dem Iran aufgrund von Konflikten im Nahen Osten und des Hurrikans Milton in den USA den Rückgang der Ölpreise gemildert.
Diese Situation spiegelt breitere wirtschaftliche Trends und geopolitische Spannungen wider, die erhebliche Auswirkungen auf die globalen Märkte haben könnten.