Meta hat am 9. Oktober 2024 offiziell seinen KI-Chatbot, Meta AI, in sechs Ländern, darunter Brasilien, das Vereinigte Königreich, die Philippinen, Bolivien, Guatemala und Paraguay, gestartet. Diese Expansion ist Teil der Strategie des Unternehmens, Meta AI in 43 Ländern verfügbar zu machen und bis Ende 2024 zwölf Sprachen zu unterstützen, was es potenziell zum beliebtesten KI-Assistenten der Welt machen könnte.
Der Start bringt die Unterstützung der Tagalog-Sprache mit sich, während Pläne bestehen, bald Arabisch, Indonesisch, Thailändisch und Vietnamesisch hinzuzufügen. Nutzer können auf den KI-Assistenten über die Plattformen von Meta wie Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger zugreifen. Darüber hinaus wird die KI auf den Ray-Ban Meta Smart Glasses im Vereinigten Königreich und Australien verfügbar sein, obwohl für britische Nutzer noch keine vollständigen multimodalen Fähigkeiten spezifiziert wurden.
Besonders bemerkenswert ist die Abwesenheit der Europäischen Union von diesem Rollout, da Meta regulatorische Herausforderungen angeführt hat, die die Bereitstellung multimodaler KI-Dienste in dieser Region verhindern. Zukünftige Expansionen sind für mehrere Länder im Nahen Osten und in Asien geplant, um die Sprachfähigkeiten von Meta AI zu erweitern.
Dieser strategische Schritt geht mit der Ankündigung von Meta einher, ab 2025 mit der Produktion von Virtual-Reality-Headsets in Vietnam zu beginnen, was das fortwährende Engagement des Unternehmens in KI und Technologie unterstreicht.