UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik behandelt Entwicklungsherausforderungen angesichts wachsendem Konservatismus

Die UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) hält am 9. und 10. Oktober 2024 eine entscheidende Sitzung mit hochrangigen Delegierten aus 46 Mitgliedsländern ab. Das zentrale Thema lautet 'Lateinamerika und die Karibik vor den Entwicklungsfallen: Wesentliche Transformationen und wie man sie bewältigt', vor dem Hintergrund sozialer Forderungen nach Veränderungen und dem Aufstieg konservativer Positionen in der Region.

Der erste Tag, der als 'Nationaler Tag' bezeichnet wird, umfasst Diskussionen über prioritäre Reformen für die digitale Transformation und die Rolle des Privatsektors bei der Förderung von Gütern und Dienstleistungen für die Entwicklung. Vier Dialogtische werden zentrale Themen wie Entwicklungsfallen, die Erreichung von nachhaltigem und inklusivem Wachstum, die Reduzierung von Ungleichheiten und die Förderung der Nachhaltigkeit im Umgang mit dem Klimawandel analysieren.

Eine bedeutende Aktivität wird Dialoge zwischen Außenministern und hochrangigen Beamten aus Lateinamerika und der Karibik umfassen, die über diese Themen reflektieren und globale Initiativen für die Entwicklung vorschlagen.

Quelle: prensa-latina.cu, Datum: 2024-10-09

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.